Spende

Spenden und Sponsoring – Fördermöglichkeiten für „connect! – Gemeinnütziger verein für musik – tanz – kultur“ e.V

Warum? Es gibt viele Gründe, warum eine Förderung des connect! e.V.’s Sinn macht. Zum Beispiel, um einen staat­lich aner­kannten gemein­nüt­zigen Verein zu unter­stützen, der eher mensch­liche als mate­ri­elle Bereicherung anstrebt.
Der keine Profite erwirt­schaftet, die in die Taschen Einzelner fließen. Der Musik-, Tanz- und Kulturveranstaltungen orga­ni­siert und fördert, die möglichst vielen Menschen (Lebens-)Freude bringen sollen. Der diese Ziele sozial- und umwelt­ge­recht verfolgt. Der den Traum verfolgt, eines Tages im Raum Neckar-Alb-Donau über ein eigenes Festgelände mit Gebäude zu verfügen. Der Raum und Zeit schaffen will für Musik und Tanz, für Kreativität und Leidenschaft.

Wer? Förder*innen des connect! e.V. können Individuen, Organisationen und Firmen werden. Hierbei unter­scheiden wir zwischen Förderung durch Mitarbeit und Förderung durch finan­zi­elle Zuwendung.

Bei der finan­zi­ellen Unterstützung besteht die erste Möglichkeit in einer Fördermitgliedschaft ab einem Jahresbeitrag von 50 €. Die zweite Unterstützungsform sind Einzelspenden für unseren Verein in belie­biger Höhe. Gerne teilen wir mit, wofür die gespen­deten Gelder einge­setzt werden. Die dritte Förderform ist das länger­fris­tige Engagement für unseren Verein oder auch einzelne Veranstaltungen in Form des Sponsorings. Hierzu wird eine spezi­elle, pass­ge­naue Vereinbarung zwischen Verein und Sponsor abge­schlossen, bei der eine Balance zwischen den Vereins- und Sponsorinteressen herge­stellt wird. Eine grobe Orientierung über Leistungen und Gegenleistungen sind unserem Infoblatt „Benefits for Sponsors“ zu entnehmen. Bitte sprecht uns bei Förderinteresse an, damit unsere Fachleute die Details mit Euch bespre­chen können.

Was bringt dem Einzelnen eine Förderung?

  • Da der connect! e.V. staat­li­cher­seits als gemein­nützig aner­kannt ist (Amtsgericht Stuttgart, Nr. VR 722560), können Vereinsmitglieder ihre Mitgliedsbeiträge von der Steuer absetzen.
  • Ebenso können Spender*innen und Sponsor*innen die von uns erhal­tenen Spendenbescheinigungen bei den Finanzbehörden geltend machen.
  • Falls unsere Förder*innen dies wünschen, werden wir auf verschie­dene Arten ihre Namen und ggf. Logos publizieren.
  • Neben diesen finan­zi­ellen und image­för­dernden Vorteilen ist von großem Gewicht, mit einer Förderung Teil eines gemein­nüt­zigen Projekts zu werden, bei dem Menschen sich mitein­ander verbinden, mit dem Erleben von Musik, Tanz und Kultur pure Lebensfreude erleben und damit zur gesell­schaft­li­chen Harmonie beitragen.

Wann? Was spricht gegen eine sofor­tige Förderung? Eigentlich nichts, außer es besteht momentan keine finan­zi­elle Möglichkeit, sondern erst später. Auch in diesem Fall ist es sinn­voll, uns bald zu kontak­tieren, damit wir die Details unserer Zusammenarbeit bespre­chen und vorbe­reiten können.